Datenschutzbestimmungen
Die auf der Webseite von Heilklang veröffentlichten Informationen werden unter Beachtung grösster Sorgfalt laufend aktualisiert und ergänzt.
Der Inhalt und die Gestaltung der Webseite von Heil-Klang sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschliesslich von Heil-Klang autorisierten Personen geändert oder ergänzt werden. Die Vervielfältigung der enthaltenen Daten und Informationen wird strafrechtlich verfolgt.
Haftung von Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen außerhalb unseres Verantwortlichkeitsbereich. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Haftungsausschluss
Die auf der Website aufgeführten Informationen sind kein Ersatz für eine Untersuchung, Diagnose oder Behandlung
durch medizinisch ausgebildete Fachleute. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Informationen.
Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, Textdateien die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website (einschiesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre
IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich
nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzmeldung für den Einsatz von Google Ads und Google Tag Manager
Wir nutzen auf unserer Website Google Ads und den Google Tag Manager, beides Dienste der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Ads ermöglicht es uns, Anzeigen in der Google-Suchmaschine sowie auf Dritt-Websites zu schalten. Der Google Tag Manager dient zur Verwaltung von Tags auf unserer Website, darunter das Google Ads Conversion Tracking.
Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien.
Google Ads verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu analysieren. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein Conversion-Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dieses Cookie hilft uns und Google, zu erkennen, dass ein Nutzer auf eine Anzeige geklickt hat und zu einer definierten Zielseite weitergeleitet wurde.
Die dabei erfassten Daten können personenbezogene Informationen enthalten, insbesondere wenn Sie bei Google eingeloggt sind. Wir erhalten jedoch nur aggregierte Berichte über die Wirksamkeit unserer Anzeigen.
Datenverarbeitung durch Google und Übermittlung in die USA
Google verarbeitet die erhobenen Informationen auf Servern in der EU und den USA. Trotz der Zertifizierung unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf diese Daten erhalten.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 31 Abs. 1 revDSG. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Opt-Out-Möglichkeiten
-
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
-
Sie können die Nutzung personalisierter Werbung durch Google in den Anzeigeneinstellungen von Google deaktivieren.
-
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Banner anpassen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem können Sie der Verarbeitung widersprechen und Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.